Sowohl als Präsenz- als auch virtuelle Veranstaltung ausgerichtet, drehte sich bei dem diesjährigen SIGNAL+DRAHT Kongress alles um das Thema der Digitalisierung von Leit- und Sicherungstechnik in Europa. Das Programm erstreckte sich auf zwei Tage im November (11.-12.11.) und schaffte mit seinen verschiedenen Vorträgen und Rednern einen abwechslungsreichen Blick auf das Thema.
Viel Anklang fand auch der Beitrag von Eike Hennig, Projektingenieur bei der VIA Consulting, und Jerg Martin Molis der SBB AG zum Thema „Innovationsstufen künftiger Leit- und Sicherungstechnik im Kapazitätsvergleich”.
Weitere Themenbeiträge der Veranstaltung können hier eingesehen werden.