Die Untersuchung zeigt die technische Machbarkeit der Digitalisierung des signaltechnischen Systems der S-Bahn Hamburg auf, unter der Maßgabe des Erhalts oder der Verbesserung der Betriebsqualität durch mehr Kapazität und Stabilität des S-Bahn-Systems. Hierfür werden unterschiedliche technische Zielausprägungen anhand von drei technologischen Szenarien mit eisenbahnbetriebswissenschaftlichen Methoden untersucht. Auf Grundlage der betrieblichen/technischen Voraussetzungen wurden die Mengengerüste zur Ausrüstung des Gesamtnetzes ermittelt. Die Mengengerüste und die notwendigen infrastrukturellen und fahrzeugseitigen Maßnahmen bilden die Grundlage der Kostenermittlung. Im Ziel steht eine realistische Abschätzung des zusätzlichen Finanzierungsbedarfes für die Digitalisierung der gesamten S-Bahn Hamburg. Dies umfasst die Infrastruktur und die Fahrzeuge im betrieblich unabhängigen Netz, einen grober Zeitplan zur Migration und die Empfehlung eines Migrationsszenarios.

Die Ergebnisse stehen nun im Transparenzportal Hamburg zum Download bereit.