Aktuelles
Aktuelles
05.11.2022
Die LUKS-Module im Überblick Individuelle Verfahren für jede Fragestellung Um die Auswirkungen von Infrastruktur- und/oder Fahrplanänderungen zu validieren und zu analysieren, gibt [...]
05.11.2022
LUKS – Leistungsfähigkeitsuntersuchung von Knoten und Strecken LUKS ist eine integrierte Software-Suite für verschiedene Arten von eisenbahnbetriebswissenschaftlichen Untersuchungen (EBWU). Die Basisfunktionalität umfasst [...]
04.08.2022
In einer gemeinsamen Studie der Unternehmen Knorr-Bremse, Nextrail und VIA-Con kann der Einsatz einer von Knorr-Bremse entwickelten Technologie, der Reproducible Breaking Distance (RBD), [...]
12.07.2022
Die Untersuchung zeigt die technische Machbarkeit der Digitalisierung des signaltechnischen Systems der S-Bahn Hamburg auf, unter der Maßgabe des Erhalts oder der Verbesserung [...]
29.06.2022
Für die Innovationsprogramme im Schienenverkehrssektor spielt das Traffic Management System (TMS) eine wesentliche Rolle, welches aufgrund einer zunehmenden Komplexität der Innovationsprozesse weiterhin an Bedeutung [...]
20.06.2022
Die J.P. Morgan Corporate Challenge gilt als der weltweit größte Firmenlauf, dem die Idee eines freundschaftlich ausgetragenen Wettbewerbs zur Förderung einer gesunden Arbeitskultur [...]
09.06.2022
Den Leit- und Betriebssystemen des Bahnbetriebs liegen Infrastruktur- und auch Basisdaten zugrunde, die dynamischer Natur sind und sich zeitlich ändern. Zur Verwaltung eines [...]
02.06.2022
Über den von Philipp Scherer, Simon Schotten und Dr. Thorsten Büker entwickelten Algorithmus zur Dimensionierung der Weichenstromversorgung informiert der Artikel „Ermittlung betrieblicher Anforderungen [...]
27.05.2022
Als Förderer des Stipendienprogramms Aachener Hochschulen lud die VIA-Consulting zahlreiche Stipendiaten und Stipendiatinnen der FH Aachen zu einem Unternehmensbesuch ein. Der gewährte Einblick [...]