Energiesparender Betrieb unter Aufrechterhaltung des Pünktlichkeitsniveaus
Ein energiesparender Betrieb ist eines der wichtigsten Themen von Forschung und Entwicklung im Eisenbahnbereich, kollidiert jedoch mit anderen Zielen wie [...]
Ein energiesparender Betrieb ist eines der wichtigsten Themen von Forschung und Entwicklung im Eisenbahnbereich, kollidiert jedoch mit anderen Zielen wie [...]
Im Rahmen ihrer Sektorinitiative Digitale Schiene Deutschland (DSD) strebt die Deutsche Bahn AG (DB) bis 2035 erhebliche Kapazitätssteigerungen ohne den [...]
Eine intakte und robuste Netzinfrastruktur wird für einen zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb benötigt. Die DB Netz AG betreibt als Europas [...]
In einer gemeinsamen Studie der Unternehmen Knorr-Bremse, Nextrail und VIA-Con kann der Einsatz einer von Knorr-Bremse entwickelten Technologie, [...]
Die Untersuchung zeigt die technische Machbarkeit der Digitalisierung des signaltechnischen Systems der S-Bahn Hamburg auf, unter der Maßgabe [...]
Für die Innovationsprogramme im Schienenverkehrssektor spielt das Traffic Management System (TMS) eine wesentliche Rolle, welches aufgrund einer zunehmenden Komplexität [...]
Den Leit- und Betriebssystemen des Bahnbetriebs liegen Infrastruktur- und auch Basisdaten zugrunde, die dynamischer Natur sind und sich [...]
Im Rahmen der angestrebten Zielsetzung des Masterplans Schienenverkehr wird wiederholt auf die Notwendigkeit eines Aus- und Neubaus des [...]
Innovationsprojekte rund um den Schienenverkehr in Deutschland erhöhen den Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Entsprechendes Personal für die vielfältigen [...]
Im Auftrag des DZSF untersuchte die VIA-Consulting & Development GmbH Möglichkeiten und Anforderungen an ein offenes digitales Testfeld [...]