Haltezeiten gezielt analysieren und optimieren

Auf der Fachkonferenz IRSA stellte VIA-Con eine Übersicht der verschiedenen Methoden und Rechenmodelle zur Bemessung der Haltezeit vor. In der Praxis zeigt sich, dass die Erfassung am Bahnsteig eine Schlüsselrolle einnimmt, um u.a. die tatsächlichen Fahrgastwechselzeiten sowie Verspätungsursachen für Haltezeitüberschreitungen zu erfassen. Für die Erhebung nutzt VIA-Con eine eigens dafür entwickelte App, adaptiert an die jeweilige Aufgabenstellung. Auch ohne die Anzahl der Ein-und Aussteiger, konnte so zusammen mit einer Auswertung der Betriebsdaten ein Maßnahmenpaket für das Ziel kurzer Haltezeiten bei hoher Planeinhaltung entwickelt werden. VIA-Con veröffentlichte dazu auch einen Artikel in der aktuellen ETR.

03. Dezember 2019|News, OpenTimeTable|
Nach oben