Mit dem Einzug digitaler Technologien in den Bahnbetrieb stellt sich zugleich die Frage, inwieweit Methoden und Techniken der Eisenbahnbetriebswissenschaft an diese Entwicklung anzupassen sind. Für die Notwendigkeit einer solchen Anpassung setzen sich die Autoren Dr. Thorsten Büker, Eike Hennig und Simon Schotten in Ihrem Artikel „Kapazitätsberechnung im Moving Block – die Tücke im Detail“ ein und zeigen auf, welche erweiternden Maßnahmen erforderlich sind, um mittels Sperrzeitentheorie den Kapazitätsverbrauch einer Zugfahrt mit ETCS Level 3 Moving Block abbilden zu können.