Die Notwendigkeit, fundierte Aussagen über Leistungsfähigkeit und Durchsatz von Zugbildungsanlagen treffen zu können, gewinnt gerade mit steigendem Güterverkehrsaufkommen an Bedeutung. Eine Methodik mittels derer das Betriebsgeschehen sowohl auf Zugbildungsanlagen als auch Industriebahnen abgebildet und ausgewertet werden kann, entwickeln Philipp Scherer, Daniel Meurer und Dr.-Ing. Thorsten Büker. Ihr Artikel „Prozessorientierte Kapazitätsstudien für Zugbildungsanlagen und Industriebahnen“ (ETR – Ausgabe 05/2021) verdeutlicht das Verfahren anhand eines konkreten Anwendungsfalls.