Im Projekt PRISMA wird seit einigen Jahren eine Erneuerung der IT-Systeme der Betriebszentralen der DB Netz AG angegangen mit dem Ziel, ein IT-System zur bundesweiten Disposition des Eisenbahnverkehrs mit modernen Softwarekomponenten zu schaffen.

Eine Teilkomponente dieses Gesamtprojekts ist eine zentrale Infrastrukturdatenbank, die prozessual in die bestehende verteilte IT-Landschaft integriert wird, Arbeits- und Datenflüsse zusammenführt und aggregierte, netzweite Datenbestände bereitstellt, Konsistenz gewährt und Prozesse transparent zusammenführt.

Diese Teilkomponente (BaSIs-BZ/LeiDa-D) des Gesamtprojekts PRISMA wird in wesentlichen Teilen von der VIA Consulting & Development GmbH konzipiert, implementiert, getestet und in den operativen Betrieb überführt.

Spotlights

Projektfunktionen in Kürze:

  • Netzweite Basis- und Infrastrukturdaten des bundesweiten Eisenbahnnetzes
  • Synchronisation aller Betriebszentralen und deren Datenbereitstellungen
  • Aggregation von Prozessen
  • Erweiterung um eigene Datenbestände und Erweiterungsdaten
  • Konsolidierung aller Datenbestände
  • Mehrdimensionale Versionierung mit Datenversionen, verschiedenen Datenbeständen, Statuszuständen und Regionen
  • Echtzeiteinbettung inkl. Sicherheits- und Failover-Realisierung
  • Zentraler Datenlieferant für eine Vielzahl von Abnahmesystemen
  • Ausarbeitung und Realisierung von neuen Prozessen, Datenhandlingverfahren und Konsolidierungssichten

Verwendete Sprachen und Techniken:

  • Java, Spring, Spring Boot, Vaadin
  • Datenbanken, SQL, JPA mit Oracle und H2
  • Jenkins, Ansible, Git etc., SonarQube, diverese Testumgebungen