In einer gemeinsamen Studie der Unternehmen Knorr-Bremse, Nextrail und VIA-Con kann der Einsatz einer von Knorr-Bremse entwickelten Technologie, der Reproducible Breaking Distance (RBD), als ein signifikanter Gewinn für den Bahnbetrieb nachgewiesen werden.
Simulationsbeispiele der Studie zeigen auf, dass sich durch die Ausstattung mit RBD eine gesteigerte Zugtaktung und erhöhte Pünktlichkeit erreichen lässt. Die Potenziale der getesteten Technologie wirken sich somit zugunsten der Kapazitätsauslastung im Schienenverkehr aus und bewirken eine Förderung des Bahnbetriebs, die ganz ohne einen Aus- oder Neubau der Schieneninfrastruktur auskommt.